Kampfkunst-Sommerwoche 2018
22.07.2018 - 27.07.2018
Angebote und pädagogischer Ansatz
Die Angebote unseres Vereins können Sie für Ihre Gruppenreise (z.B. Klassenfahrten, Projektreisen...) oder auch für den Kindergeburtstag oder Tagesausflug buchen und vorab mit uns besprechen. Auch Reitferien für kleinere Gruppen sind möglich.
Wir arbeiten teilnehmerInnenorientiert, bestärkend und inklusiv. D.h. wir stellen uns auf die jeweilige Gruppe ein (z.B. Alter, Thema, Geschlecht), setzen an den Stärken an und fördern den Umgang mit Unterschieden wie Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung.
-
Persönlichkeitsstärkender Ansatz
-
Förderung der Selbstbehauptung
-
Empathiebildung
-
Förderung sozialer Kompetenz
-
Kennenlernen gewaltfreier Konfliktlösungsstrategien
-
Kennenlernen verschiedener Methoden zur Stressbewältigung
Aktivitäten mit den Tieren
Schlittenhunde:
die Zugkraft der Tiere spüren bei Spaziergängen (Nordisch Wandern), beim Joggen und bei Touren mit dem Hundewagen; Kennenlernen der einzelnen Hunde mit ihrem ausgeglichenen und zutraulichen Charakter, ihrer Energie und Lebensfreude sowie Kuscheln im Hundeauslauf.
Die Pferde, Ponys und Schlittenhunde sind immer zu Abenteuern bereit: sie freuen sich auf alle, die sie kennen lernen möchten.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können mit unseren freundlichen Tieren, zu denen selbstverständlich auch die Schafe und Katzen gehören, kuscheln und beim Füttern der Kaninchen, Meerschweinchen, Laufenten und Hühner helfen.
Kurse zu Gewaltprävention, Stressbewältigung und Entspannung
durchsetzungsfähige und starke Mädchen, selbstbewusste und soziale Jungen, tolerante und kompetente Kinder und Jugendliche
„Kinder sind unschlagbar“
Schlagkissentraining zum Auspowern und zur Stressbewältigung
Kampfkunst zum Kennenlernen: Karate und Modern Arnis / Stockkampf
Entspannung, Meditation und innere Ruhe mit Elementen aus dem Tai Chi Chuan und Qi Gong
Weitere Aktivitäten
Die Lagerfeuerstelle, eine Tischtennisplatte, einige Fahrräder und verschiedene Spiele zum Ausleihen auf dem Hof, der Badesee am Dorfrand, ein Spielplatz im Dorf sowie Spazier-, Fahrrad- und Handbikewege laden zu vielen weiteren Aktivitäten ein.
Diverse Ausflugsziele (Kletterpark, Bärenpark, Naturlehrpfad, Schwimmbad, Kanutouren...) sind mit dem eigenen Auto/Bus oder Fahrrad/Handbike erreichbar.
Zu den vereinseigenen Angeboten können Sie außerdem folgende Aktivitäten buchen:
- Seife selber herstellen
- Basteln: Duftsäckchen, Marmelade...
- Kanu fahren auf der Stepenitz
- Kremser-Fahrt (mit der Kutsche unterwegs)